- Code mit variablen Adressen
- Code m mit variablen Adressen variable address code
Deutsch-Englisch Wörterbuch der Elektrotechnik und Elektronik. 2013.
Deutsch-Englisch Wörterbuch der Elektrotechnik und Elektronik. 2013.
Selbstmodifizierender Code — Mit der Bezeichnung Selbstmodifizierender Code (engl: Self Modifying Code) wird ein Abschnitt eines Computerprogramms bezeichnet, das zur Lösung der Programmaufgabe Teile des eigenen Programmcodes während der Ausführung gezielt verändert. Unter… … Deutsch Wikipedia
PaX — ist ein Sicherheitspatch für den Linux Betriebssystemkern, der einen „Geringste Rechte“ Schutz (engl. least privilege) für Speicherseiten implementiert. Der Ansatz der geringsten Rechte erlaubt Computerprogrammen nur diejenigen Aktionen… … Deutsch Wikipedia
Aleph (Programmiersprache) — Aleph ist eine objektorientierte, funktionale Programmiersprache. Sie stellt die herkömmliche Programmierung auf eine breitere Basis. So ist interaktive Entwicklung und Kompilierung vereint. Die Arbeit mit Aleph ist am Problem orientiert und… … Deutsch Wikipedia
Unterprogramm — Ein Unterprogramm oder eine Subroutine ist ein Teil eines Programms, der aus gegebenenfalls mehreren anderen Programmteilen oder Programmen heraus aufgerufen werden kann und nach Abschluss der Abarbeitung jeweils in das aufrufende Programm wieder … Deutsch Wikipedia
Rücksprungadresse — Ein Unterprogramm oder eine Subroutine ist ein Teil eines Programmes, der aus gegebenenfalls mehreren anderen Programmteilen heraus gerufen werden kann und nach Abschluss der Abarbeitung jeweils in das aufrufende Programm wieder zurückkehrt. Je… … Deutsch Wikipedia
Subroutine — Ein Unterprogramm oder eine Subroutine ist ein Teil eines Programmes, der aus gegebenenfalls mehreren anderen Programmteilen heraus gerufen werden kann und nach Abschluss der Abarbeitung jeweils in das aufrufende Programm wieder zurückkehrt. Je… … Deutsch Wikipedia
Cache — [kæʃ] bezeichnet in der EDV einen schnellen Puffer Speicher, der Zugriffe auf ein langsames Hintergrundmedium oder zeitaufwendige Neuberechnungen nach Möglichkeit vermeidet. Meist werden hierzu Inhalte/Daten gepuffert, die bereits einmal… … Deutsch Wikipedia
Parameter (Informatik) — Parameter sind in der Informatik Variablen, über die ein Computerprogramm oder Unterprogramm, für einen Aufruf gültig, auf bestimmte Werte eingestellt werden kann. Diese Einstellungen werden bei der Verarbeitung berücksichtigt und beeinflussen… … Deutsch Wikipedia
ECMAScript — JavaScript ist eine Skriptsprache, die hauptsächlich für das DOM Scripting in Web Browsern eingesetzt wird. Dabei ist unter JavaScript die Gesamtheit aus den Eigenschaften des Browsers (beziehungsweise Clients oder Scripting Hosts) sowie des… … Deutsch Wikipedia
JavaSkript — JavaScript ist eine Skriptsprache, die hauptsächlich für das DOM Scripting in Web Browsern eingesetzt wird. Dabei ist unter JavaScript die Gesamtheit aus den Eigenschaften des Browsers (beziehungsweise Clients oder Scripting Hosts) sowie des… … Deutsch Wikipedia
Java Script — JavaScript ist eine Skriptsprache, die hauptsächlich für das DOM Scripting in Web Browsern eingesetzt wird. Dabei ist unter JavaScript die Gesamtheit aus den Eigenschaften des Browsers (beziehungsweise Clients oder Scripting Hosts) sowie des… … Deutsch Wikipedia